Für unser Heimatmuseum hätte es keinen schöneren und besseren Standort geben können als am Lège-Cap-Ferret-Platz (Hauptstraße 113) mit dem Hopfenbrunnen und den beiden heimatlichen Bronzefiguren „Spargelfrau“ und „Schindelmacher“.
Im 1742 erbauten Haus, ehemals als Rathaus genutzt, wird in sieben verschiedenen Räumen die Geschichte unseres Dorfes wieder zum Leben erweckt. Im Erdgeschoss werden Keramikscherben unterschiedlicher zeitlicher Epochen ausgestellt und Informationen zur Sandhäuser Natur- und Dünenlandschaft präsentiert. Ergänzt wird die Darstellung mit alten und neuen Photographien von Sandhausen.
Im Obergeschoss werden landwirtschaftliche Gerätschaften, Einrichtungsgegenstände der Hauswirtschaft sowie Gebrauchsgegenstände des bäuerlichen und handwerklichen Lebens ausgestellt. Umrahmt wird das ganze mit einer liebevoll ausgestatteten alten Wohnstube und Küche, welche für die damalige Zeit in Sandhausen üblich war.
Der Museumsort lädt zum Verweilen ein und öffnet in der Regel am letzten Sonntag im Monat. Parallel dazu gibt es an manchen Tage außerplanmäßige Öffnungstage, welche auf www.heimatverein-sandhausen.de rechtzeitig angekündigt werden. Haben Sie Interesse an einer Führung außerhalb der regulären Öffnungszeiten, kontaktieren Sie uns! Führungen können jederzeit gebucht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heimatmuseum im alten Rathaus
Verkehrs-und Heimatverein
1. Vorstand: Jonas Scheid
Hauptstr. 58
69207 Sandhausen
Tel.: 06224 9790984
E-Mail schreiben
www.heimatverein-sandhausen.de