Zur Entwicklung einer gemeinsamen Klimaschutzstrategie erstellt die Gemeinde Sandhausen aktuell ein integriertes Klimaschutzkonzept. Es soll die Klimaschutzaktivitäten in der Gemeinde strukturieren und weiter voranbringen. Dabei ist es wichtig, alle Akteure der Gemeinde miteinzubinden. Denn Klimaschutz ist eine Aufgabe, die nur gemeinsam gelöst werden kann. Hier braucht es nicht nur das Engagement der Kommune, sondern auch der ansässigen Unternehmen und aller Bürgerinnen und Bürger.
In einem ersten Schritt wurde im Januar 2023 eine Online-Umfrage durchgeführt. Hier wurden erste Ideen für Klimaschutzmaßnahmen gesammelt, aus allen Handlungsfeldern gingen viele Vorschläge ein. Diese Vorschläge wurden sortiert und mit in das Programm eines Beteiligungs-Workshops im Mai 2023 eingebaut. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine aus Sandhausen informierten sich in der Turn- und Festhalle über die aktuellen Erkenntnisse zur Ausgangslage und der Energie- und Treibhausgasbilanz Sandhausens. Gemeinsam wurden im Anschluss Handlungsbedarfe und Lösungsideen für eine klimafreundliche Zukunft in Sandhausen erarbeitet.
Die Präsentation der KliBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) und den aktuellen Stand des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Sandhausen finden Sie hier: