Gemeinde Sandhausen

Seitenbereiche

Bahn- und Busverbindungen

  • BRN Bahnbusverkehr Rhein-Neckar -  weiter zur Homepage des BRN:>>HIER<<
  • SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG, Schülerbeförderung, weiter zur Homepage der SWEG: >>HIER<<

Ruftaxi - Personenbeförderung auf Bestellung

Das Ruftaxi Sandhausen (7923) deckt die Zeiten in den Abendstunden und an den Wochenenden ab, an denen der Ortsbus nicht verkehrt. Es ist montags bis freitags im Abendverkehr sowie samstags und sonntags entsprechend dem nachstehend aufgezeigten Fahrplan (s.u.) verfügbar. 

Der Fahrplan richtet sich nach der S-Bahnverbindung nach und von Heidelberg.

Der Linienverlauf folgt dem des Ortsbusses mit weiteren Haltestellen im Süden (Am Forst) und Norden (Im Brasseler). 

Das Ruftaxi 

... fährt nur nach Fahrplan 
... hält an den gekennzeichneten Haltestellen
... fährt nur auf Vorbestellung
... ist mindestens 1 Stunde vor Abfahrt anzufordern unter der 
    Rufnummer 2222

Der Preis für das Einzelticket beträgt 50 Cent. 

Für Abokarteninhaber und Besitzer eines Schwerbehindertenausweises mit Merkzeichen ist die Fahrt frei, wobei allerdings die Mitnahmeregelung nicht gilt. 

Ruftaxibetreiber: 
Taxidienst F.W.D. GmbH
Am Leimbachring 46
69207 Sandhausen
Tel. 2222

Linienverlaufsplan

Fahrplan

Hier geht es zur Seite der VRN

Parken am Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen für ÖPNV- Nutzer

Gebühren werden seit dem 1. August 2020 erhoben

Idealerweise kommt man umweltschonend zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof. Für ÖPNV-Nutzer, die mit dem eigenen PKW dorthin gelangen, stehen die Park&Ride-Parkplätze am Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen und auf den Schrägparkplätzen im Umfeld des Bahnhofs (Straße „Am Güterbahnhof“) exklusiv zur Verfügung. Hierfür werden seit dem 1. August 2020 Gebühren erhoben.

Die Gebühren sind nach Parkdauer gestaffelt und beginnen bei 2 € für 24 Stunden. Für bis zu 2 Wochen (14 €) können diese dann direkt an zwei Parkscheinautomaten auf der Westseite (Sandhäuser Seite) und an einem Parkscheinautomaten auf der Ostseite (Seite des Bahnhofsvorplatzes) bezahlt werden. Dauerparkberechtigungen für einen Monat (18 €) oder ein Jahr (150 €) sind ab sofort unter Vorlage eines entsprechenden Tickets bei der Stadtverwaltung Leimen (Verkehrsbehörde im Neuen Rathaus) bzw. an der Pforte/Zentrale im Rathaus Sandhausen erhältlich.

Antrag auf Ausstellung einer Parkberechtigung