Auf großes Interesse seitens der Sandhäuser Kinder und Jugendlichen stieß Mitte September 2022 das erste Jugendforum in der Gemeinde. Bürgermeister Hakan Günes und die Vertreter der Gemeindeverwaltung hatten zu einem lockeren Meinungsaustausch an den Pumptrack bei den Schwammerswiesen eingeladen – und rund 25 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 25 Jahren waren dem Aufruf gefolgt. „Wir sind gespannt auf Eure Ideen“, begrüßte Günes die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auf dem Programm stand zunächst ein Rundgang über das Gelände: Dabei wurden die Halfpipe, der Pumptrack und das Beachvolleyballfeld in den Blick genommen. Susanne Wölflick, bei der Gemeinde zuständig für das Grünflächenmanagement, erläuterte die Ideen der Verwaltung für eine Aufwertung des Geländes: So ist an der Halfpipe ein weiterer Skaterbereich angedacht, Bäume sollen zusätzlichen Schatten spenden. Die Idee kam bei den Jugendlichen gut an, bei der Gestaltung brachten sie weitere Vorschläge ein. Beim Beachvolleyballfeld schlug Bürgermeister Hakan Günes vor, einen Überseecontainer als zusätzliche Aufenthaltsmöglichkeit aufzustellen. Auch eine Calisthenicsanlage zur sportlichen Betätigung sei denkbar. Die Jugendlichen äußerten den Wunsch, auch einen Grillplatz einzurichten. Nach dem Rundgang stand bei Pizza und Softdrinks ein Austausch über die grundsätzliche Situation von Kindern und Jugendlichen in Sandhausen auf der Tagesordnung. Dabei wurden auch Probleme angesprochen, die vielen Jugendlichen auf dem Herzen liegen. Der Bürgermeister betonte, dass ihm ein ständiger Kontakt mit den Jugendlichen wichtig sei, die Verwaltung stehe jederzeit bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wer Interesse hat, sich im Jugendforum Sandhausen zu engagieren, meldet sich per E-Mail an jugendforum(@)sandhausen.de. Die Gemeindeverwaltung vermittelt dann den Kontakt zu den beiden Sprechern des Jugendforums.