- Lehmann Mayer, Zigarrenfabrikant aus Mannheim, geboren 26.09.1809, gestorben 13.11.1884, Ehrenbürger seit 12.01.1863
- Max Mayer, Zigarrenfabrikant aus Mannheim, geboren 13.02.1818, gestorben 14.06.1871,
Ehrenbürger seit 12.01.1863 - Andreas Brettle, katholischer Schulmeister in Sandhausen, geboren 13.01.1815, gestorben 08.10.1884, Ehrenbürger seit 17.08.1871
- Alexander Kann, Bankier in Essen, geboren 21.12.1865, gestorben 1942, Ehrenbürger seit 01.09.1918
- Josef Borchardt, Vorsitzender der Kohlenhandelsgesellschaft Niederrhein, Duisburg,
Ehrenbürger seit 01.09.1918 - H. Brandenburg, Fabrikant, Inhaber der Zeche Diergardt bei Oberhausen,
Ehrenbürger seit 01.09.1918
(Die drei zuletzt genannten Personen versorgten im Kriegsjahr 1917 die Bevölkerung Sandhausens mit Brennmaterial. Rund 100 Kohlenwaggons rollten nach Sandhausen. Bürgermeister Franz Hambrecht verlieh den drei Helfern in der Not auf Beschluss des Gemeinderates Sandhausen die Ehrenbürgerwürde.)
- Walter Reinhard
(geboren 24.09.1915, gestorben 14.07.1987)
Bürgermeister in Sandhausen von 1954-1981 - Martin Hambrecht (geboren 30.01.1929, gestorben 07.10.2020)
Verdienter Sandhäuser Bürger und Altgemeinderat - Erich Bertsch (geboren 20.11.1948, gestorben am 4.11.2013)
Bürgermeister in Sandhausen von 1981 -2005