Neuigkeiten

Artikel-Suche
14.07.2023
Zwar herrschte am Samstagnachmittag beim „Tag der offenen Tür“ der Sandhäuser Feuerwehr im und um das Gerätehaus herum noch das, was gemeinhin die „Ruhe vor dem Sturm“ genannt wird. Doch am Samstagabend und am Sonntag konnte hier von Ruhe ganz gewiss nicht mehr die Rede sein.
07.07.2023
Nach fünfjähriger "Odyssee Sportplatzvariante" fiel in der Juni-Sitzung des Sandhäuser Gemeinderates eine Entscheidung. Ein Antrag auf einen diesbezüglichen Bürgerentscheid fiel jedoch durch. Gelobt und einstimmig befürwortet wurde die Kindergarten- und Schülerbetreuungsplanung.
07.07.2023
Anfang Juli wurde die frisch renovierte Hardtwaldhalle offiziell in Betrieb genommen. Dabei machte Bürgermeister Hakan Günes klar, dass es schon einfachere Sanierungsprojekte gegeben habe.
23.06.2023
Fotografie auf Spitzenniveau bietet die sehenswerte Ausstellung, die die Fotogruppe „Auslöser ‘83“ zu ihrem 40. Geburtstag in der Sandhäuser Gemeindebibliothek eröffnete.
16.06.2023
Im Rahmen einer Feierstunde wurden im Großen Sitzungssaal des Rathauses die Preisträgerinnen und Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2022 gekürt.
09.06.2023
Bei der Berufe- und Ausbildungsmesse in Leimen Anfang Juni in der Kurpfalzhalle informierten sich hunderte Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsangebote in der Region.
26.05.2023
Seit 1980 währt die lange und intensive Freundschaft Sandhausens mit der französischen Stadt Lège-Cap-Ferret. Mitte Mai wurde das Jubiläum mit einem großen Festakt gebührend gefeiert.
26.05.2023
Warum Sandhausen beim Thema „Kommunale Wärmeplanung“ auf einem guten Weg ist, erläuterte eine Expertin in der Mai-Sitzung des Gemeinderates.
06.05.2023
Insgesamt fünf neue Ortseingangsschilder begrüßen seit Ende April Einwohner und Gäste, die mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß die Hopfengemeinde besuchen.
05.05.2023
Am 22. Mai soll im Gemeinderat endgültig entschieden werden, wie es mit der Neugestaltung des „Sportzentrums Süd“ weitergeht. Zur Abstimmung steht dann die neue jetzt von der Gemeindeverwaltung präsentierte „Variante 0 light“.
30.04.2023
Mit der Freiwilligen Feuerwehr voran dauerte es gerade einmal knappe zehn Minuten, bis der Maibaum senkrecht den Lège-Cap-ferret-Platz zierte.
22.04.2023
Das diesjährige Frühlingsfest bildete den Rahmen für zwei Ereignisse, die nicht alle Tage in der Hopfengemeinde vorkommen: Am Samstag, 22. April, weihte Bürgermeister Hakan Günes nicht nur den umgestalteten Rathausvorplatz feierlich ein, sondern lüftete auch das Geheimnis um das neue Logo der Gemeinde.
14.04.2023
In seiner Märzsitzung beschloss der Gemeinderat einstimmig sowohl die „Genehmigung von Mietverträgen für die Anmietung von Wohnraum für die Unterbringung von geflüchteten Menschen“ als auch ein Förderprogramm für die Bezuschussung von Balkonsolaranlagen.
08.04.2023
Da schlug das Sammlerherz höher: Beim Hardt-Großtauschtag in der Turn- und Festhalle stöberten zahlreiche Besucher an den Ständen der rund 50 privaten Sammler und professionellen Händler nach Schätzen für die eigene Sammlung.
08.04.2023
In der Sitzung des Gemeinderates gab es Lob für die Gemeindeverwaltung dafür, wie „gerecht und moderat“ sie mit der Neuregelung der Umsatzsteuerpflicht umgeht.